Auf einem Rundgang durch den Schlossgarten werden Gedichte vorgetragen und erläutert, die thematisch zu den jeweiligen Parkmotiven passen. So erinnert Goethes Gedicht „Gingo biloba“ an den im 18. Jahrhundert eingeführten Tempelbaum, von dem auch ein stattliches Exemplar im Park steht. Zahlreiche Gedichte widmen sich auch dem Pfau, einer beliebten Vogelart im Park. Der Rundgang verbindet auf besondere Weise Naturerlebnis mit deutscher Lyrik.
Nach der Tour besteht die Möglichkeit, den Nachmittag im Café im Eulenturm ausklingen zu lassen. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im ehemaligen Küchensaal statt.
Die von Werner Menke geleitete Führung beginnt um 14:00 Uhr am Schlossvorplatz in Höhe des linken Parkeingangs. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen, Dokumente und Bildmaterial finden Sie in unserem Pressebereich: www.schlossmuseum.de/presse/pressemitteilung-lyrik-im-park-21-03-2025/.