Präsentation des berühmten Original-Portraits des Fräulein Maria von Jever

Anlässlich des 450. Todestages Marias von Jever am 20. Februar ist es gelungen, das berühmte Original-Portrait Marias von Jever aus der Mitte des 16. Jahrhunderts im Schloss zu Jever zu präsentieren. Im so genannten Edzardzimmer, wohl die ehemalige Kemenate Marias, wird das Portrait ab dem 20. Februar wieder gezeigt.

In einem Pressegespräch am Donnerstag, 20. Februar 2025, 11 Uhr, wird im Edzardzimmer des Schlosses Jever u.a. die spannende Geschichte des Bildes erläutert.

Anatide Maria von Jever für das Schlossmuseum erworben

Die aktuelle Sonderausstellung “Entzeitstimmung- Duckomenta in Jever” wird bislang sehr gut vom Publikum angenommen. Die ungewöhnliche Präsentation im Schloss zeigt auch eine entsprechende Neuinterpretation des von Bernhard Winter gemalten bekannten Porträtbildes Maria von Jevers.

Der aus Jever stammende Künstler Ommo Wille schuf das anatide Gegenbild Marias, das bis zum 4. September im Rahmen der “Duckomenta” zu sehen ist. Durch die großzügige Unterstützung des Freundeskreis Schlossmuseum Jever e.V. konnte das Werk für die Sammlung des Schlossmuseums erworben werden.

Das Bild wird am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 16.30 Uhr in der Porträtgalerie des Schlosses Jever im Rahmen einer Pressebesichtigung der Öffentlichkeit präsentiert.