![„Rubbeldiekatz“ – Historische Geldkatzen im Schlossmuseum [70]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2019/01/p1240642.jpg)
„Rubbeldiekatz“ – Historische Geldkatzen im Schlossmuseum [70]
![Broschen in ostfriesischer Filigrantechnik [69]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2019/01/p1240722.jpg)
Broschen in ostfriesischer Filigrantechnik [69]
![Die Reiseroute von Ulrich Jasper Seetzen durch Ägypten [68]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2014/08/seetzen-1.jpg)
Die Reiseroute von Ulrich Jasper Seetzen durch Ägypten [68]
![Barthel Gilles - Ein Künstler findet Zuflucht in Ost-Friesland [67]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/08/barthel-gilles-7.jpg)
Barthel Gilles – Ein Künstler findet Zuflucht in Ost-Friesland [67]
![Geschenk der Zarin: Staatsporträt Katharinas II. von Russland im Schlossmuseum zu Jever [66]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/08/katharina-die-grosse-2.jpg)
Geschenk der Zarin: Staatsporträt Katharinas II. von Russland im Schlossmuseum zu Jever [66]
![Ein Stickmustertuch von 1680 [65]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/08/stickmustertuch-abb1.jpg)
Ein Stickmustertuch von 1680 [65]
![Bosch-Kühlschrank von 1954 [64]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/08/bosch-1954-1.jpg)
Bosch-Kühlschrank von 1954 [64]
![Ein Badeanzug für Wangerooge [63]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2014/08/badeanzug.png)
Ein Badeanzug für Wangerooge [63]
![Eine handgezeichnete Landkarte von 1685 [62]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/08/12091_3-M_11.jpg)
Eine handgezeichnete Landkarte von 1685 [62]
![Eine jungsteinzeitliche Axt aus Jever [61]](https://www.schlossmuseum.de/wp-content/uploads/2013/08/steinaxt-aus-jever-1.jpg)